Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SKATEPARK KÜMMERSBRUCK

Skatepark Kümmersbruck

92245 Kümmersbruck, Am Butzenweg 35A

Projektdaten


Gebäudetyp: Sport und Freizeit
Art des Projekts: Neubau
Projektgröße: (BGF): 450 m²
Status: Realisiert
Fertigstellung: 2019
Projektkosten: 180.000 €

Skatepark Kümmersbruck: Ein Ort für Anfänger und angehende Profis

Im Garten des TSV Kümmersbruck e.V. entstand der Skatepark Kümmersbruck als ein Design, das mit minimalem Budget konzipiert wurde, um die Grundbedürfnisse von Anfängern zu erfüllen und gleichzeitig das Potenzial für fortgeschrittene Skater zu bieten. Diese Planung bringt die essentiellen Merkmale eines Skateparks auf begrenztem Raum zusammen und bietet eine Gelegenheit für alle, die Grundlagen des Skateboardings zu erlernen und dabei ein Hauch von Flow zu spüren.

Der Fokus des Projekts liegt auf der Schaffung eines Skate-Spots, der jedem die Möglichkeit gibt, das Skateboardfahren von Grund auf zu erlernen. Mit einer intelligenten Gestaltung, die Platz sparend, aber funktional ist, bietet der Skatepark in Kümmersbruck die notwendigen Elemente für Anfänger, um sich mit dem Skateboard vertraut zu machen.

Die Anlage bietet eine Mischung aus grundlegenden Elementen, die es Anfängern ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Komfortzone zu erweitern. Gleichzeitig spricht sie fortgeschrittene Skater an, indem sie Möglichkeiten für ein flüssigeres und herausforderndes Fahrerlebnis bietet.

Der Skatepark in Kümmersbruck ist ein Ort, der eine lebendige Gemeinschaft von Skateboard-Enthusiasten zusammenbringt. Mit einem Fokus auf das Wesentliche bietet er einen Raum, in dem Anfänger ihre ersten Schritte auf dem Board machen und Profis ihr Können weiterentwickeln können.